Der Deutsche Meister zu Gast in Marburg

Norbert Schneider

Das Spiel der Schwäbisch Haller lebte in den vergangenen Jahren vor allem von einer Offense, die scheinbar mühelos und in jeder Phase des Spieles punkten konnte. Quarterbacks wie Aaron Boehme (2011) und Jake Spitzlberger (2012) drückten dem System von Head Coach Siggi Gehrke dabei nachhaltig ihren Stempel auf, einen Stempel den Beobachter bei Neu-Spielmacher Ryan Taggart vom College of the Holy Cross (Patriot League) noch vermissen. Vielleicht auch, um Taggart das Leben ein wenig einfacher zu gestalten, wurde kurzfristig mit Dusty Thornhill noch ein alter Bekannter verpflichtet, der bereits 2011 in Hall aktiv war und anschließend mit den Vienna Vikings in Österreich die Mesiterschaft gewann. Dort hatte er auch dieses Jahr bereits wieder unterschrieben, was nunmehr nach Vereinswechsel unweigerlich die obligatorische Sperre von fünf Spielen nach sich zog. Thornhill wird deswegen erst im Juli für seinen neuen, alten Club auflaufen können. Trotz der Abwesendheit von Thornhill wird sich die Marburger Defense wieder auf ein sehr variables, passlastiges Angriffsspiel einstellen müssen. Es ist überliefert, dass Defensive Coordinator Sergej Schmidt den Bildschirm seines Computers in dieser Woche deshalb kaum verlassen hat, um seine Defense durch Videosichtung bestmöglich vorzubereiten. „Es ist auf jeden Fall eine Herausforderung sich dieser Offense zu stellen, aber es macht auch eine Menge Spaß wenn man dann merkt, dass bestimmte Automatismen innerhalb der Mannschaft anfangen zu greifen.“ Dabei sein wird erstmalig auch Safety Bernard Risco, der von der University of West Haven den Weg an die Lahn fand und nunmehr nach lediglich zwei gemeinsamen Trainingswochen auf den Rasen des Georg-Gaßmann-Stadions geschickt wird. Man erwartet sich von Risco eine Stabilisierung der jungen Secondary der Mercenaries, vor allem aber auch den ein oder anderen „big play“. Nicht dabei sein kann nach überstandener Rücken- OP natürlich Linebacker Cesare Vannucchi, bei dem man indes nur froh ist, dass alles am Ende doch noch recht glimpflich verlaufen ist. „Wirbelverletzungen sind immer die Momente, in welchen man sich vergegenwärtigt, wie intensiv dieser Sport ist und dass es letztendlich wesentlich wichtigere Dinge gibt als Sieg oder Niederlage. Wir sind auf jeden Fall froh, dass es Cheesy wieder besser geht“, so Präsident Carsten Dalkowski zu seinem Schützling. Das für das Wochenende ebenfalls angesetzte Jugendspiel der „Söldner“ muss aufgrund der anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage ausfallen. Kick Off bei den Seniors ist am Sonntag den 02. Juni 2013 um 16.00 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg.