Statistisch war es in der Tat ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches dir rund 1.000 Zuschauer letzen Samstag im Ellenfeldstadion von Neunkirchen zu sehen bekamen. Allein die Differenz von gerade einmal 16 Total Yards in der Offense sprechen diesbezüglich eine deutliche Sprache. Nichts anderes wird auch am kommenden Sonntag – dieses Mal im Georg-Gaßmann Stadion – erwartet. „Die Canes werden sich bis zum Letzten wehren“, orakelt Präsident Carsten Dalkowski, der die derzeitige Tabellensituation und auch den Trainerwechsel im Saarland mit für den Kampfgeist der Saarländer verantwortlich macht. „Der untere Bereich der Tabelle ist derzeit höchst gefährlich, da viele Mannschaften sich gegenseitig die Punkte abnehmen. Da ist quasi jedes Spiel bereits ein Endspiel. Noch dazu hatten die Canes eine weitere Wocher Zeit an einem veränderten Spielsystem zu arbeiten, was sie unberechenbarer macht.“
Letztendlich will man sich bei den Mercenaries jedoch auf die eigenen Stärken konzentrieren und sich in kleinen Schritten stetig weiter verbessern. „Es ist ja nicht so, dass die Bäume plötzlich wieder in den Himmel wachsen und wir jeden Gegner beherrschen können. Da steckt viel Arbeit und manchmal auch etwas Glück dahinter“, so Wide Receiver Hendrik Schwarz, zuletzt mit zwei Touchdowns in Neunkirchen erfolgreich und auch sonst einer der Lichtblicke der bisherigen Saison. Damit ist er jedoch bei Weitem nicht alleine. Veteran Ron Hairston kommt auf der Position des Defensive End immer besser in Fahrt, die Offensive Line gestützt durch die Neuzugänge Wohi, Cassidy und Stockfisch wird immer mehr zu einer Einheit und über die Arbeit der US- Imports verliert man in Marburg auch nur lobende Worte. „Wir haben schon vor der Saison geahnt, wie hoch die Qualität unserer Import- Spieler sein würde, unsere Erwartungen werden aber gerade in der Realität noch um einiges übertroffen“, zeigt sich Dalkowski begeistert über die Neuzugänge von der anderen Seite des großen Teichs. „Allein der Achse Taylor, Howey und Lanieri zuzusehen ist eine Augenweide“. Die Euphorie von Marburgs Macher lässt sich nachvollziehen, belegt doch Taylor derzeit unangefochten Platz eins in der Kategorie „Total Tackles“, eine Statistik die Neal Howey auf Rang 10 führt, während Allzweckwaffe Lanieri bereits sechs Touchdowns und vier Interceptions beisteuern konnte.
Derzeit läuft es bei den „Söldnern“ aus Hessen, ein Trend, der sich am Sonntag durch den nächsten Sieg fortsetzen soll. Kick- Off der Begegnung ist um 16.00 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg.
Foto: Ronald Jung