Chancenlos beim Favoriten

Norbert Schneider

Die Partie begann ähnlich wie das Hinspiel mit einem Paukenschlag. War es in Marburg noch Patrick Donahue, der mit einem frühen Kick-Off-Return Touchdown den Hessen den Wind aus den Segeln nahm, durfte dieses Mal Runningback Chris Rycraw den Punktereigen seiner „Einhörner“ eröffnete. Über 77 Yards enteilte er die Marburger Defense und erzielte das 7:0 (PAT Tim Stadelmayr). Noch bevor die Mercenaries neuen Atem schöpfen konnten, schlug die Haller Punktemaschine erneut in Person des starken Moritz Böhringer zu, der nach 50 Yard Pass von Ehrenfried das 14:0 markierte.Da man bekanntlich auf einem Bein nicht stehen kann, erhöhte eben jener Böhringer noch im ersten Viertel auf 21:0 für seine Farben.

Und die Unicorns machten auch nach dem ersten Seitenwechsel munter weiter. Durch Touchdowns von Donahue und Gerhard Jäger – dieser trug eine Interception 40 Yards zum Score zurück – sowie eines Field Goal von Stadelmayr setzte man sich noch vor der Pause uneinholbar auf 38:0 ab.

Ob der hohen Führung nahmen die Haller im zweiten Durchgang einen Gang raus, ohne jedoch groß Gefahr zu laufen, den Vorsprung auch nur im Ansatz zu verspielen. Zwar kamen die Mercenaries in dieser Phase durch Runningback Andrecus Lindley zu ihrem einzigen Touchdown der Partie (6:38), jedoch war man insgesamt zu harmlos, um den Südfavoriten wirklich zu fordern. Patrick Donahue war es letztendlich vorbehalten den 44:6 Endstand herzustellen.
Trotz einiger erfreulicher Momente, hier vor allem das Comeback von Safety Jimmy Yock nach langer Verletzungspause, hat man seine Grenzen für diese Saison doch wieder deutlich aufgezeigt bekommen. Daran ändert auch die Verpflichtung von Quarterback EJ White nichts, der an diesem Nachmittag trotz ansprechender Vostellung lediglich 14 von 40 Pässen an den Mann bringen konnte.

Viel Zeit bleibt nicht die Wunden zu lecken, denn schon am kommenden Samstag den 01. August 2015 geht es bei den Stuttgart Scorpions weiter.