Aber nicht, weil nach mehr als 300 Spielen in 21 Jahren die Strapazen zu groß geworden waren oder die Leistung auf dem Platz nicht mehr stimmte. „Ich hatte jahrelang viele Verpflichtungen im Team, die ich zuletzt aber immer mehr als Last empfunden habe“, erklärt Ullrich und schiebt nach: „Im Training hätte ich mich als Führungsspieler eigentlich mehr einbringen müssen, aber da ich vieles hinterfragt habe, war das schwierig.“