Aus Sicht der Gastgeber begann das Spiel gut. Zwar konnte man zunächst in der Offense den Ball nicht wirklich bewegen, jedoch unterlief den Gästen der erste nennenswerte Fehler, als Safety Colin Bibb den Ball beim Punt Return nach einem harten Hit von Sam Weiss wieder ausspuckte und dieser von Luca Spindler unter sich begraben werden konnte. Dieses positive Momentum konnte jedoch nicht verwertet werden. Im Gegenteil war es Gäste-Neuzugang Chris Douglas, der von der Runningback Position aus nur kurze Zeit später sein Antrittsgeschenk in der GFL verteilte. Bereits bei der zweiten Ballberührung brach der Mann von der Missouri State University durch und konnte bei seinem Sprint über gut 60 Yards von Niemandem mehr aufgehalten werden. (0:7) Ähnlich lief es kurze Zeit später, als Jason Thomas bei einem „misdirection Lauf“ aus 10 Yards völlig unberührt in die Marburger Endzone spazieren konnte. (0:14) Marburg packte jetzt das Passspiel aus, erzielte dabei auch durchaus substantiellen Raumgewinn, ohne jedoch nachhaltig gefährlich zu werden. Ein Drive, der tatsächlich einmal bis in die Nähe der Saarländer Endzone führte, wurde durch eine unglückliche Interception zunichte gemacht.
Im zweiten Quarter setzte sich dann der bisherige Verlauf nahtlos fort. Ein Interception Return durch Lamar Hall brachte die Punkte zum 21:0, bevor die heimischen „Söldner“ es vor der Pause schafften, zumindest den Anschluss zu markieren. Und dieser konnte sich sehen lassen, als Runningback Andrecus Lindlay, wieder mit guter, da engagierter Leistung, einen sehenswerten Sprint über 70 Yards hinlegte. (7:21)
Wie so oft in der zweiten Halbzeit ließen in der Folge Kondition und Konzentration bei den Mercenaries stark nach. Die „Canes“ aus dem Saarland spielten ihren Stiefel ruhig runter und hielten damit die Gastgeber ohne sich groß anstrengen zu müssen auf Distanz. Nach wechselseitigen Field Goals durch Gabel und Katusic (10:24) setzen sich die Saarländer immer weiter ab. Dies alles mit einer Leichtigkeit, die – diplomatisch formuliert – besorgniserregend war. US- Receiver Soto erzielte die nächsten Punkte zum 10:31, bevor Andrecus Lindlay seinen zweiten und letzten Touchdowns an diesem Tage erzielen konnte. (17:31)
Über den Rest des Spieles möchte man in Marburg lieber den Mantel des Schweigens legen, war nun doch auch die Moral erkennbar gebrochen. Es folgten Touchdowns durch Douglas (Lauf über 65 Yards), Bibb (Interception Return) und Kevin Medou (Muffed Punt in der Endzone gesichert) zum 17:51 Endstand, die den Schlusspfiff geradezu wie eine Erlösung wirken ließen.