Die Pee Wees der Mercenaries Cheerleader qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft

Zum Auftakt begrüßte Stefan Backhaus, der Vorsitzende des Sportkreises Marburg
Biedenkopf, die vielen Fans und über 300 Cheerleader, welche in unterschiedlichen
Kategorien und Altersklassen um die Titel kämpften. Doch es ging nicht nur um Titel
und Platzierungen, sondern auch um die Punkte der WertungsrichterInnen, welche
auch für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft entscheidend sind. Und so
schafften es die jüngste Gruppe der Mercenaries Cheerleader, die Pee Wees, zwar
nicht auf einen Medaillenplatz, aber die erzielten Punkte reichen für die Teilnahme an
der Deutschen Meisterschaft. Diese findet am 04.05.2024 in der Eissporthalle
Frankfurt statt. Bis dahin haben die Mädchen und T.J. McRavion als einziger Junge in
dieser Gruppe noch Zeit, weiter an ihrem Programm zu feilen, um sich auf diesen
großen Tag vorzubereiten. Die jungen Pee Wees sind gleichzeitig das einzige
Mercenaries Team, welches in Frankfurt dabei sein wird.

Die meisten Titel räumten an diesem Tag die TeilnehmerInnen der Wiesbaden
Phantoms ab, welche gleich fünf Wettbewerbe für sich entscheiden konnten. In der
Regionalliga Mitte gibt es dann ein Wiedersehen zwischen den Mercenaries und den
Phantoms, wenn sie auf dem Footballfeld aufeinandertreffen.

Eine Zuschauerin meinte nach dem Event begeistert: „Heute wurde wieder
eindrucksvoll gezeigt, das Cheerleading echter Leistungssport ist und nicht nur aus
dem Anfeuern der Mannschaft an der Seitenlinie besteht.“ Und Marburg Mercenaries
Präsident Carsten Dalkowski schaute nach dem anstrengenden Tag bereits nach
vorne: Wir sind sehr zufrieden über die Veranstaltung und deren Verlauf und haben
viel Lob von den Zuschauern und Teams bekommen. Das motiviert uns für 2025
noch eine Schippe drauf zu legen, dann werden wir uns wieder als Ausrichter
bewerben.“