German Bowl live auf SPORT1

Die Vereinbarung über die Ausstrahlung des German Bowls ist Teil einer für die Zukunft geplanten umfangreichen Kooperation zwischen SPORT1 und der GFL.

Carsten Dalkowski, Sprecher der Vereinigung der 16 GFL-Vereine, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir haben in den vergangenen Jahren die Ausnahmestellung unserer Liga im europäischen American Football immer weiter ausgebaut. Die Kader der Mannschaften füllen sich gerade dieses Jahr immer mehr mit den Top-Footballern aus ganz Europa, dazu kommen immer mehr Spitzenspieler aus unserer eigenen Nachwuchsarbeit. Und das spricht sich bis in die USA herum – für viele, die dort nur ganz knapp keinen Profi-Vertrag erhalten haben, ist die GFL die erste Adresse. Dass wir dieses Niveau nun bei SPORT1 im Programm präsentieren dürfen, macht die Sache jetzt richtig rund.“

SPORT1 überträgt seit Jahren American Football auf seinen Plattformen – wie zum Beispiel auch bei den World Games 2017. Der Pay-TV-Sender SPORT1 US hat American Football seit Senderstart 2013 im Live-Programm – aktuell insbesondere College Football aus der NCAA. Im vergangenen Jahr hat SPORT1 zudem die Live-Premiere für College Football aus den USA im deutschen Free-TV präsentiert und in der Folge die weltweit größten Football-Talente mit einem festen Sendeplatz am Samstagabend regelmäßig in Szene gesetzt. Insbesondere mit seiner engagierten und fachkompetenten Begleitung des US-amerikanischen College Footballs hat der Sportsender die deutschen Football-Fans begeistert.

Daniel von Busse, COO TV und Mitglied der Geschäftsleitung von SPORT1: „American Football ist eine hochattraktive Programmfarbe für SPORT1. Wir glauben an das Zuschauer-Potenzial in Deutschland – die Sportart kommt besonders bei der jungen Zielgruppe sehr gut an. Mit der GFL haben wir bereits bei den World Games 2017 eng zusammengearbeitet. Das Finale Deutschland gegen Frankreich verfolgten damals in der Spitze 200.000 Zuschauer. Mit dem German Bowl präsentieren wir nun den Showdown der deutschen Football-Saison 2018 – und unsere Zuschauer können sich auf weitere Highlights im Rahmen unser geplanten Partnerschaft mit der GFL freuen.“