Kein versöhnlicher Abschluss für die Mercenaries – Dalwig macht nicht weiter

Norbert Schneider

Dieser informierte die Mannschaft nach dem Spiel davon, dass er im nächsten Jahr eine andere Rolle im Trainerstab übernehmen möchte. „Meine familiäre Situation lässt ein Engagement als Head Coach oder Koordinator nicht mehr zu“, so der Sterzhäuser zu den tragenden Gründen. Dalwig war insgesamt drei Jahre als Cheftrainer für die GFL- Mannschaft der Mercenaries verantwortlich. Präsident Carsten Dalkowski, bereits vorher eingeweiht, schaut schon in die Zukunft, wenn er sagt: „Wir werden jetzt schnellstmöglich einen völlig anderen Trainerstab für 2017 aufbauen. Ich bin guter Dinge, dass wir schon bald Namen präsentieren können. Ich gehe derzeit davon aus, dass das Gerüst zum Trainingsauftakt am 11. Oktober steht.“

Im Spiel gegen die Munich Cowboys war bis zur Halbzeit (12:22) noch an einen Sieg zu denken, bevor das dritte Quarter (18:43) dann diese Hoffnungen zunichte machte. Die Touchdowns für Marburg erzielte zum Ende der Saison sämtlichst Silas Nacita, was im Endeffekt nur passend war, präsentierte sich der US- Amerikaner doch die ganze Saison über als DER Leistungsträger der Hessen.