Das Spiel begann mit einem Punt auf beiden Seiten, bevor die Defense der heimischen „Söldner“ das erste Ausrufezeichen setzen konnte, als Safety Curtis Slater einen kurzen Pass von Gäste- Quarterback Bolles abfangen und zum Touchdown zurücktragen konnte. (7:0) Und die Defense biss sich weiter im Gegner fest. Als nächstes sorgte der starke Cesare Vannuchi für einen Fumble, den Linebacker- Kollege Sean Barber sichern konnte. Die Offense wiederum setzte dies sofort in Punkte um, als Spielmacher Micah Brown mit dem ersten Spielzug des zweiten Viertels Luke McCann in der Endzone der Bayern bediente. (14:0) München wirkte jetzt erheblich verunsichert, was sich in weiteren Interceptions durch Barber und Vannuchi sowie zwei weiteren Touchdowns durch Luke McCann niederschlug. (28:0) Bereits zur Halbzeit war der vielzitierte Drops folglich gelutscht.
Nach dem Wechsel verlor die Partie etwas an Geschwindigkeit. Marburg tat nur noch das Nötigste, erzielte noch zwei Touchdowns durch Brown und Heinz und begab sich bereits mehr und mehr in den „Endspiel Modus“. München kam so noch zum „Ehrentouchdown“ durch Benedikt Englmann.
Das Endergebnis von 42:6 spiegelt die Kräftverhältnisse auf dem Rasen angemessen wieder. Ein leichter Sieg für die Mercenaries gegen geschwächte Münchner.