Mercenaries testen in Nürnberg

Norbert Schneider

Neben den bereits verkündeten Neuzugängen, werden in Franken auch zahlreiche weitere Neulinge auflaufen, die teilweise erst kurzfristig zum Team gestoßen sind. Da ist zum einen Joshua Clarke, der aus England an die Lahn kommt. Clarke war letztes Jahr in Finnland bei den Seinäjoki Crocodiles aktiv, ist eigentlich gelernter Runningback, soll bei den „Söldnern“ jedoch auf Defensive Back umgeschult werden. Dazu Head Coach Dale Heffron: „Aufgrund seiner Geschwindigkeit und seiner Athletik wird uns Joshua in vielen Bereichen weiterhelfen. Gut denkbar, dass er am Ende zahlreiche Positionen spielen wird.“ Aus Ungarn stößt Kristóf Skakács zu den „Mercs“, der letztes Jahr noch für die Saarland Hurricanes spielte und zuvor bei den Kouvola Indians (Finnland) und den Stockholm Mean Machine (Schweden) aktiv war. Skakács ist gelernter Defensive Back, kann bei Bedarf aber auch als Kicker eingesetzt werden.

Die ersten Minuten im Dress der Lahnstädter werden weiterhin Vangogh Mohamed Ali, Elias Mirza und Nico Koch (Paderborn Dolphins) bestreiten. Erstgenannter lief auch schon als Quarterback für die Oldenburg Outlaws auf, wobei er in Marburg wohl eher als Fullback eingesetzt wird. Mirza und Koch verstärken die Defensive Line. Linebacker Patrick Malz und Oliner Marc Wohler kommen von den Kassel Titans. Malz beeindruckte bereits im Training mit guter Übersicht und Spielverständnis. Hinzu kommen noch Thomas Michel (Darmstadt Diamonds), Nicolai Rud (Langenfeld Longhorns), während Wide Receiver Felix Ruff (Schwäbisch Hall Unicorns) aufgrund einer Verletzung noch auf sein Debut warten muss. Die Entdeckung der Vorbereitung heißt Marvin Rutsch, kommt von den Munich Cowboys und ist nach Aussage des Trainerstabes ein „hochtalentierter Runningback“. „Marvin hat große Anlagen“, so Head Coach Heffron, der froh ist, dass es den Bayern zum Studium nach Frankfurt verschlagen hat.

Kick- Off der Partie ist am Sonntag den 15. April 2018 um 15.00 Uhr auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg.