Mercenaries wollen Aufwärtstrend fortsetzen

Sportlich wird es erneut ein Spiel auf Augenhöhe werden. Die Gastgeber haben dabei vielleicht den Vorteil von aktuell wenig verletzten Spieler und können auf das eingespielte Team bauen. Da wird es der Gast aus Südbayern etwas schwieriger haben. Neben der Anreise aus Ingolstadt, muss auch Backup Quarterback Cedric Townsend die Geschicke des Angriffs führen. Stamm-Spielmacher Gardner fällt wohl zumindest für das Spiel gegen die „Söldner“ aus. „Trotzdem sind die Dukes brandgefährlich, haben eine sehr gute Verteidigung und auch viele Waffen im Angriff. Der aktuelle Tabellenstand spielt das Potential der Mannschaft nicht wieder,“ analysiert Sportdirektor Michael Dalkowski den Gegner, der sich freut, dass die Mercs es mit dem Sieg aus der letzten Woche auf Platz 5 der Tabelle geschafft haben.

Der Marburger Angriffsformation kann dabei auf ein Rekordwochenende zurückblicken. QB Jakeb Sullivan wurde zum besten Quarterback des letzten Spieltags gewählt und Runningback Triston McCathern knackte mit seinem 99 Meter Lauf eine Bestmarke der German Football League. Auf diese Leistungen gilt es aufzubauen. Die Mercenaries hoffen dabei am Sonntag erneut auf die tatkräftige Unterstützung der Fans. Kick Off ist wie gehabt um 16.00 Uhr im Marburger Georg-Gaßmann-Stadion.