Die Erwartungshaltung gegenüber den Neuzugängen von jenseits des großen Teiches ist stets gleich, da klar umrissen. Dazu Dalwig: „Von Beale, der die wichtige Position des Left Tackle besetzen wird, erwarte ich mir vor allem eine Stabilisierung des Laufspiels über Andrecus Lindlay sowie selbstverständlich den Schutz von Brian als Quarterback.“ Letztgenannter fiel bei der Video- Sichtung vor allem auch durch seinen akurat geworfenen tiefen Pass auf, eine Qualität, welche die Mercenaries oft zu nutzen gedenken. „Natürlich wollen wir die Secondaries der GFL testen, dazu muss uns aber die Offensive Line die Zeit geben, weshalb die Verpflichtung von David der richtige Schritt war, zumal er unser Ausländerkontigent nicht belastet.“ Ensminger kommt aus einer Familie, in der teilweise hochdekorierte Sportler nichts ungewöhnliches zu sein scheinen. Sein Onkel Steve Ensminger war von 1976 – 1979 Quarterback der LSU Tigers und spielte anschließend in der NFL für die New Orleans Saints und die Philadelphia Eagles. Sein Cousin Steven war Spielmacher der Louisiana Tech University und auch sein Vater spielte Football an der Southeastern University. Dort begann auch Brian seine College- Zeit, bevor er 2013 als Sophmore zu den Belhaven Blazers in die NAIA wechselte. Als namhafte Rückkehrer können die „Söldner“ die Receiver Philip Prohaska, Karol Chapinski sowie Defensive Back Johannes Kraft begrüßen. Die Rhein Neckar Bandits sind derzeit ebenfalls in einem größeren Umbruch begriffen. Etliche namhafte Spieler kehrten dem Verein vor der Saison den Rücken und wechselten zum Titelaspiranten nach Schwäbisch Hall. Einen Wechsel gab es hier auch auf der Position des Quarterbacks, die nunmehr von Ex- Mercenary und „Football Globetrotter“ Sonny Weishaupt besetzt wird. Zum Saisonauftakt gab es eine deftige 42-0 Niederlage gegen die Allgäu Comets, die jedoch dieses Jahr von Vielen als „Powerhouse“ des Südens betrachtet werden. Kick Off des Saisonauftakts ist am 03. Mai 2015 um 16.00 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg.