Trainercrew der Mercenaries steht

Head Coach Matthias Dalwig ist einer der Gründungsväter des Vereines, hielt über ein Jahrzehnt selbst die Knochen für die „Söldner“ hin und zeigte sich auf Trainerbasis vor allem für den Aufbau des Jugendprogrammes des Erstligisten verantwortlich, die er wiederholt bis in die GFL- Juniors führte. In den vergangenen Jahren gehörte Dalwig darüberhinaus sowohl zum Trainerstab des GFL- Teams als auch der Jugendhessenauswahl. Auf die Gelegenheit und Chance nunmehr die die GFL- Mannschaft hauptverantwortlich zu führen freut sich der 41 jährige: „Ich habe über die vergangenen Jahrzehnte soviel Herzblut in diesen Verein investiert, dass es für mich zugleich Ehre und Ansporn ist meinen Mercenaries zur Seite zu stehen. Ich habe für die Saison ein gutes Gefühl und mit Sergej und Marcel Mitstreiter an meiner Seite, die ihr Handwerk verstehen. “ Defensive Coordinator Sergej Schmidt, seines Zeichens Student der Soziologie an der Philipps Universität Marburg, spielte seit den „Flaggies“ bei seinen „Söldnern“. Bis zum Jahre 2009 durchlief „Siggi“, wie Mitspieler und Freunde ihn rufen, die Jugendmannschaft und die Herrenmannschaft der Lahnstädter, bevor ein Kreuzbandriss und einer Hüftverletzung die aktive Karriere des Defensive Backs jäh beendete. Bereits 2009 stieg Schmidt dann in den Trainerstab der „Söldner“ ein, wo er sich bis zur letzten Saison für die Secondary verantwortlich zeichnete. Von 2006 – 2012 war der 26 jährige darüber hinaus Defensive Backs & Special Teams Coach der Hessenauswahl. „Ich hatte in den vergangenen Jahren das Glück in Marburg mit sehr guten und erfahrenen Trainern und Spielern zu arbeiten. Sebastian Tuch, Joe Roman und auch Joe Sturdivant im vergangenen Jahr waren allesamt hervorragende Defense- Trainer von denen ich viel gelernt habe. Jetzt freue ich mich auf die neue Herausforderung und die Chance, die mit dem Postenn verbunden sind.“ Marcel Duft, Offensive Coordinator der Mercenaries, blickt auf die wohl beeindruckenste spielerische Karriere des neuen Trainerstabes zurück. Nach der Jugendzeit, die ihn bis in die Europaauswahl führte, folgten Stationen bei den Rüsselsheim Razorbacks, den Braunschweig Lions, den Marburg Mercenaries und den Wiesbaden Phantoms. Sportliches Highlight sicherlich der Gewinn des German Bowl im Jahre 2005 mit den Braunschweig Lions, in welchem Duft zum wertvollsten Spieler (MVP) mit drei Touchdowns gewählt wurde. Durch die überragenden und vor allen konstanten Leistungen, wurde Duft bis zum Ende seiner aktiven Karriere, die durch Verletzungen bedingt war, permanent in die Nationalmannschaft berufen, mit der er unter anderem an der WM 2007 in Japan teilnahm. Erfahrungen als Trainer konnte der Wahl- Bad Homburger in der Jugendhessenauswahl sammeln, in der er fünf Jahre für die Wide Receiver und zwei Jahre als Offensive Coordinator an der Seitenlinie stand. Der neue Trainerstab der Mercenaries wies kümmert sich bereits intensiv um den aktuellen Kader des Vereines und hat mit dem Vorstand darüber hinaus bereits Einigkeit für sämtliche Positionen erzielt, die mit Importspielern besetzt werden sollen. Die einzelnen Verpflichtungen auf diesem Sektor werde innerhalb der nächsten Wochen bekannt gegeben.