Gruppe A
Innsbruck, Tivoli-Stadion
USA
Mexiko
Deutschland
Australien
Gruppe B
Graz, UPC-Arena
Japan/Südkorea*
Kanada
Frankreich
Österreich
(* Vize-Weltmeister Japan muss sich im Februar gegen Außenseiter Südkorea für die WM qualifizieren.)
Die Gruppeneinteilung wurde von der Turnierleitung der IFAF ausgelost.
Dabei waren die USA als Weltmeister und Österreich als Gastgeber als Gruppenköpfe gesetzt. In den unterschiedlichen Töpfen waren:
USA und Japan als Welt- und Vizeweltmeister
Deutschland und Frankreich als Europameister und -vizemeister
USA und Kanada als Erster bzw. Zweiter der Setzliste der Panamerika-Qualifikationsgruppe Gruppe
Für die deutsche Nationalmannschaft bedeutet die Gruppeneinteilung Losglück. Zwar dürfte Weltmeister USA ein nahezu unbezwingbarer Gegner sein, aber mit Mexiko und Australien wurden schlagbare Gegner zugelost. Gegen Australien siegt Deutschland bei den World Games 2005 und gegen Mexiko gab es im WM Halbfinale 2003 eine knappe Niederlage. Somit ist mindestens das Spiel um Platz Drei erreichbar.
Spielplan
1. Spieltag (Gruppe A) – Fr., 8. Juli 2011
15 Uhr: USA – Australien
19 Uhr: Deutschland – Mexiko
2. Spieltag (Gruppe B) – Sa., 9. Juli 2011
15 Uhr: Österreich – Japan/Südkorea
19 Uhr: Frankreich – Kanada
3. Spieltag (Gruppe A) – So., 10. Juli 2011
15 Uhr: Mexiko – Australien
19 Uhr: Deutschland – USA
4. Spieltag (Gruppe B) – Mo., 11. Juli 2011
15 Uhr: Japan/Südkorea – Frankreich
19 Uhr: Kanada- Österreich
5. Spieltag (Gruppe A) – Di., 12. Juli 2011
15 Uhr: Australien – Deutschland
19 Uhr: USA – Mexiko
6. Spieltag (Gruppe B) – Mi., 13. Juli 2011
15 Uhr: Kanada – Japan/Südkorea
19 Uhr: Österreich – Frankreich
1. Finaltag – Fr., 15. Juli, 2011
Ernst-Happel-Stadion, Wien
Spiel um den 7. Platz
Spiel um Bronze
2. Finaltag – Sa., 16. Juli 2011
Ernst-Happel-Stadion, Wien
Spiel um Platz 5
Spiel um Gold